Ziegeldach mit 44° Neigung

Ausgangslage

Süddach mit 44° und 28° (unten im Knick) Neigung. Zusätzlich wurden auf dem Ostdach (Gartenhaus) auch Module verbaut. Die Anlage ist an einen notstromfähigen Speicher angeschlossen und der Eigenverbrauch wird mit Hilfe eines Solarmanagers gesteuert.

Das nach Süden ausgerichtete Dach mit 60 m² Fläche eignet sich hervorragend für den Bau einer Solaranlage. Bei 44° Neigung ist die Montage anspruchsvoll. Am Knick in der unteren Dachhälfte wurde das Modulfeld aufgesplittet.

 

Die Unterkonstruktion besteht aus dem K2 SingleRail System mit Kreuzverbund. Damit die Dachziegel nicht mit der Trennmaschine bearbeitet werden mussten, wurden Blechziegel eingeätzt.

Im Technikraum wurden zwei Überspannungsschutzkästen, ein 15 kW Wechselrichter und ein 15 kWh Speicher verbaut.

Auf der Ostseite wurden auf dem Gartenhaus 9 Module verbaut, um den Ertrag zu maximieren. Die Montage war, wegen der nicht zu steilen Dachneigung, etwas weniger anspruchsvoll.

Weitere Projekte

  • Stall und Reithalle

    Gross-Anlage auf verschiedenen Gebäudeteilen

  • Landwirtschaftsbetrieb

    Spezifische Anlagenkonfiguration zur Vermeidung von Kriechströmen

  • Zweifamilienhaus

    Zweifamilienhaus mit anspruchsvoller Dachgeometrie

  • Einfamilienhaus

    Projektplanung und Bauleitung durch die Energiewendegenossenschaft, Mithilfe der Bauherrschaft bei der Installation

  • Flachdachanlage

    In Zusammenarbeit mit Solarify realisierte Flachdachanlage. 434 Module befestigt durch Ballast. Die Anlage produziert jährlich gut 140'000 kWh.

  • Balkon-Fassadenanlage Enphase

    Balkon-Fassadenanlage Enphase in Beatenberg

  • Solarstand Indachanlage

    SolarStand Indach-Anlage mit total 268 Modulen à 440 Wp

  • Anlage auf Kindergarten

    In Zusammenarbeit mit Solarify realsierte Anlage auf einem Kindergartendach. Verbaut wurden 125 Module à 345 Wp, ein SolarEdge-Wechselrichter mit Optimierern, K2-Einlegesystem